
1. Modul: Umgang mit Zeit
Was bin ich mir selbst wert? Wofür verwende ich meine Zeit? Wie gehe ich mit meiner Lebenszeit um? Wie kann ich Zeit produktiver, störungsfreier und effizient nutzen?
8 Kapitel, um Zeit neu zu bewerten und zu betrachten (Dauer 1:56:45)

2. Modul: Umgang mit Prioritäten
Wie setze ich Schwerpunkte und halte diese ein? Wie lerne ich, wichtige von unwichtigen Aufgaben zu unterscheiden? Wie bringe ich meine Arbeit ablenkungsfrei zu einem sinnvollen Ende?
5 Kapitel, um Prioritäten setzen zu lernen (Dauer 1:01:07)

3. Modul: Prokrastination
Welche Arten von Aufschieberitis gibt es? Was sind die Gründe für Aufschieberitis? Wie kann ich mich dazu bringen, auch unliebsame Aufgaben zu erledigen?
6 Kapitel, um die Dinge in die Hand zu nehmen (Dauer 1:17:19)

4. Modul: Selbstdisziplin
Kann ich „Willen“ trainieren? Ja! Wie werde ich zuverlässig, auch mir selbst gegenüber? Was brauche ich an Tools und Techniken, um meine Disziplin auszubauen?
8 Kapitel, um Selbstdisziplin zu etablieren (Dauer 1:54:05)

5. Modul: Wünsche, Träume, Ziele
Das Bauchgefühl sagt ja, aber der Kopf findet nicht den dazu passenden Weg? Welches Wording hilft, welches nicht? Mit welchen Tools kann ich sicherstellen, das Gewünschte auch zu erreichen?
7 Kapitel, um „anzukommen“ (Dauer 1:57:24)

6. Modul: Metaprogramme
Wie kann man sich selbst und andere Menschen besser „lesen“ lernen? Was kann ich tun, wenn ich merke, dass mein Gegenüber anders gestrickt ist als ich? In diesem Modul werden sechs verschiedene Perspektiven veranschaulicht.
9 Kapitel, um Menschen zu lesen und zu verstehen (Dauer 1:42:59)

7. Modul: Konflikte
Wie entsteht ein Konflikt, wie verläuft er? Wann kann man noch etwas tun, ab wann nicht mehr? Mit welchen Tools und Modellen kann man einen Konflikt auflösen oder zumindest mindern?
6 Kapitel, um konfliktfreier bzw. konfliktarm zu leben (Dauer 1:51:04)

8. Modul: Entscheidungen
In diesem Modul werden zahlreiche Techniken vorgestellt, wie man Entscheidungen leichter oder überhaupt erst treffen kann. Alle Techniken werden an Beispielen exerziert.
7 Kapitel, um effektiv Ideen zu generieren (Dauer 1:42:50)

9. Modul: Resilienz
Wie erhöhe ich meine physische Widerstandskraft, wie rufe ich sie ab? Wie kann es mir gelingen, auch unter Last ausreichend Grundleistung zu erbringen? Wie verhindere ich ein Ausbrennen?
7 Kapitel, um die innere Kraft zu erhalten (Dauer 1:54:15)

10. Modul: Sorgenbuster
Wie gehe ich mit Kummer und Sorgen um? Wie kann ich es mir leichter machen? Welche Tools helfen? Wie wandele ich Zweifel in Mut um, wie „kümmere“ ich mich richtig?
7 Kapitel, sich seiner Sorgen zu entledigen (Dauer 1:31:00)

11. Modul: Rollenverteilung
Welche Rollen nehme ich im Leben ein? Welche gefallen mir, welche nicht? Wie kann ich mein Rollenverständnis beeinflussen, es verbessern, es ausgestalten? Wie gebe ich Rollen zurück?
5 Kapitel, die meinen Platz im Leben definieren (Dauer 1:44:10)

12. Modul: Selbstcoaching
Wie coacht man sich selbst? Mit welchen Tools beeinflusse ich meine Kreativität? Wie erreiche ich die gewünschten Veränderungen an meiner Persönlichkeit?
8 Kapitel, um sich nachhaltig zu verbessern (Dauer 2:05:22)